Norderney
Wer kennt das nicht?
Die Probleme des Alltags fordern uns bis zur Erschöpfung, die Umstände zwingen uns, Dinge zu tun, die wir eigentlich nicht tun wollen, wir fühlen uns als Opfer unserer jetzigen Lebenssituation.
Wie handeln wir? Wir richten uns in der alltäglichen Unzufriedenheit ein und hören nicht mehr auf unsere innere Stimme. Leben wir noch unsere Träume?
Unser Seminar auf Norderney bietet Ihnen Alternativen an. Die Auszeit hilft Ihnen, Ihre eigenen Wünsche ernst zu nehmen, Spielräume zu erkennen und den Mut zu finden, Entscheidungen zu treffen. Letztlich geht es für Sie darum, die Verantwortung für das eigene - das einzige - Leben wieder selbst zu übernehmen.
Im Seminar beschäftigen wir uns mit Ihren Themen, geben Ihnen einen Leitfaden zur Eigenmotivation an die Hand und zeigen Lösungswege für Ihre Lebensziele auf. Auch das Thema Wohlfühlen kommt nicht zu kurz: Interessante Gespräche mit anderen Teilnehmern, erfrischende Strandwanderungen und ein gehobenes Ambiente geben Ihnen neue Impulse. Spaß und Inspiration warten auf Sie - leckeres Essen inklusive! Abends bieten Schwimmbad und Sauna im Haus zusätzliche Entspannungsmöglichkeiten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann schicken Sie uns noch heute Ihre Anmeldung! Alle Detailinfos zum Seminar finden Sie unten.
Mit den besten Wünschen für einen entspannten Tag,
herzlichst Ihr
Robert Berkemeyer
_____________________________________________________________________________________________
Auszeit-Seminar Norderney/
Auszeit-Coaching Norderney
Seminardauer:
3 Tage, Freitag bis Sonntag
Beginn 10.30 Uhr am Freitag, Ende gegen 14.45 Uhr am Sonntag.
Die Anreise kann entweder Donnerstag abends oder am Freitagmorgen erfolgen. (Mehrkosten von 80,- Euro bei Ankunft am Donnerstag)
Bitte beachten Sie die Fährverbindungen (Rückfähre um ca. 15.30 Uhr).
Die nächsten Termine:
Aktuelle Termine finden Sie regelmäßig auf dieser Homepage unter "Die Angebote"Veranstaltungsort:
Golfhotel Norderney
Am Golfplatz 1
26548 Norderney
Telefon 04932 896-0
Referent:
Robert Berkemeyer
Zielgruppe:
► Männer und Frauen, die ihren "inneren Kompass" neu justieren wollen
► Gestresste, die Wege aus der Alltagsroutine hin zur Entspannung suchen
► Menschen mit dem Wunsch nach neuen Erfahrungen
Die wichtigsten Themen:
► Wie gehe ich mit meinen Wünschen um?
► Mit welcher inneren Einstellung arbeite und lebe ich?
► Wie bewältige ich Probleme im Alltag?
► Wie nehme ich meine Umwelt wahr?
► Erkenne ich meine Chancen?
► Wie erreiche ich mehr Selbstverantwortlichkeit und Zufriedenheit?
► Was muss ich tun, um meine Ziele zu erreichen?
Die wichtigsten Leistungen:
► Information und Entspannung
► Seminar- und Pausengetränke
► Reichhaltige Vollverpflegung an den Seminartagen
► Übernachtungskosten (2 Übernachtungen mit Frühstück)
► Kleine Seminargruppe mit maximal 8 Teilnehmern
► Schriftliche Seminardokumentation (als PDF nach dem Seminar)
Bitte teilen Sie uns mit, wenn Ihre Anreise bereits am Donnerstag erfolgt
(Mehrkosten von 80,- Euro für eine zusätzliche Übernachtung)
Ihr Nutzen:
► Entspannung durch eine Auszeit mit anderen Themen und Perspektiven
► Es wird ein Handlungsleitfaden für den Umgang mit den eigenen Problemen entwickelt
► Ihre ungenutzten Energien werden entdeckt und freigesetzt
► Ihre kreativen Potenziale werden erschlossen
► Es entstehen Impulse für wichtige persönliche Veränderungen
► Denkblockaden oder Ängste vor Veränderungen werden überwunden
► Eine höhere Gelassenheit im Umgang mit schwierigen Lebenssituationen wird erreicht
Kosten und Zahlungsweise:
► 1.200,- Euro pro Person zuzügl. MwSt.
► Zahlung vor Seminarbeginn
Mitzubringen sind:
► Offenheit und Neugierde
► Legere und bequeme Kleidung
► Gutes Schuhwerk für Standspaziergänge
Hinweise zum genauen Seminarablauf:
Das Seminar beginnt am Freitag um 10.30 Uhr - von 10 Uhr an sind bereits Kaffee und ein paar Snacks bereitgestellt, so dass man schon einmal Gelegenheit hat, "anzukommen".
Der Freitag wird voraussichtlich gegen 18.30 Uhr enden, danach gibt es ein Abendessen und dann Gelegenheit, etwas mit der Gruppe oder allein zu unternehmen.
Der Beginn am Samstag ist für 9 Uhr geplant, hier richten wir uns aber auch nach dem Wunsch der Teilnehmer. Ende des Seminartags ist wieder um 18.30 Uhr.
Im Laufe der Seminartage wird es immer wieder Gänge an der frischen Luft geben - der Zeitplan wird sich etwas nach dem Wetter und den Absprachen mit unseren Teilnehmern richten. Bei sehr gutem Wetter wird es längere Strandgänge geben, bei schlechtem Wetter werden wir mehr Zeit in den Räumen verbringen.
Der Seminartag am Sonntag beginnt um 10 Uhr und endet um 14.45 Uhr. Vom Hotel aus benötigt man circa 10 Minuten Fahrtzeit mit dem PKW oder Bus bis zur Fähre.
Jetzt noch etwas zur Anreise: Der Beginn um 10.30 Uhr ist so gelegt, dass es theoretisch möglich ist, erst am Freitag anzureisen (Gedacht wurde hier an die Berufstätigen, die für das Seminar nicht mehr als einen Tag Urlaub nehmen wollen). Dies bedeutet aber ein wenig Stress und ein recht frühes Aufstehen. Wir empfehlen daher die Anreise bereits am Donnerstag. Hier fallen dann zusätzliche Übernachtungskosten von 80 Euro an. Dafür bekommt man aber einen entspannten Einstieg in das Seminar und hat am Nachmittag oder Abend neben der Möglichkeit eines ersten Strandganges auch Gelegenheit, Schwimmbad und Sauna des Hotels zu nutzen.
► Bei Ihrer Anmeldung bitten wir kurz darauf hinzuweisen, wann Sie Ihre Anreise planen.
Und noch eine Empfehlung. Eine sehr entspannte Anreise ist mit der Bahn möglich. Der Zug hält in Norddeich Mole direkt neben der Fähre. Informieren Sie sich einfach über geeignete Zugverbindungen.
Aufenthalt auf Norderney:
Die Insel Norderney bietet zahlreiche Möglichkeiten für einen verlängerten Aufenthalt nach dem Seminar. Wir empfehlen Ihnen gerne weitere Freizeitmöglichkeiten und organisieren auf Wunsch ein Programm für zusätzliche Inspirationen.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann schicken Sie uns noch heute Ihre Anmeldung!
Haben Sie weitere Fragen?
Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!
Infoflyer?
Wir schicken Ihnen den Infoflyer über das aktuelle Norderney-Seminar gerne per Post zu
oder Sie nutzen den Download als PDF-Formular.